Standards und Transparenz: Taxonomie, CSRD, TCFD und ISSB
Die EU-Taxonomie definiert, was ökologisch nachhaltig ist. Sie verlangt technische Kriterien, Mindestschutz und Do-No-Significant-Harm. Hast du Fragen zu Schwellenwerten oder DNSH? Stelle sie unten, wir beantworten praxisnah mit Beispielen.
Standards und Transparenz: Taxonomie, CSRD, TCFD und ISSB
Die CSRD erweitert die Nachhaltigkeitsberichterstattung und verlangt prüfbare Daten. Für Investoren schafft das Vergleichbarkeit. Möchtest du eine Checkliste für materialitätsgetriebene Klima-Reports? Abonniere und erhalte unseren kompakten Leitfaden.
Standards und Transparenz: Taxonomie, CSRD, TCFD und ISSB
TCFD-Struktur und ISSB-Standards fördern konsistente Klimaangaben zu Governance, Strategie, Risiken und Kennzahlen. Welche Metriken wünschst du dir in jedem Report? Schreibe es in die Kommentare – wir bauen eine Community-Wunschliste.
Standards und Transparenz: Taxonomie, CSRD, TCFD und ISSB
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.