Politik und Regulierung als Rückenwind
Wenn klar definiert ist, was als klimafreundlich gilt, erhalten Banken Verlässlichkeit bei Produktgestaltung und Risikoabwägung. Das erleichtert die Lenkung von Kapital in Technologien, die tatsächlich Emissionen reduzieren, statt nur gut zu klingen.
Politik und Regulierung als Rückenwind
Aufsichtsbehörden erwarten, dass Banken physische und transitorische Klimarisiken erkennen, bewerten und steuern. Szenarioanalysen zeigen, wie Portfolios auf Schocks reagieren – und helfen, frühzeitig umzuschichten, bevor Vermögenswerte strandet und teuer werden.