Fallbeispiele aus der Praxis
Ein europäischer Staat koppelte eine grüne Ausgabe an eine konventionelle Schwesteranleihe, um Liquidität und Vergleichbarkeit zu sichern. Die Erlöse flossen in Energiesanierungen öffentlicher Gebäude und saubere Mobilität. Anleger schätzten Transparenz, der Haushalt profitierte von stabiler Nachfrage.
Fallbeispiele aus der Praxis
Eine mittelgroße Stadt finanzierte mit einer Klimaanleihe neue Straßenbahnen, barrierefreie Haltestellen und Solardächer auf Depots. Pendelnde berichten kürzere Reisezeiten und angenehmere Fahrten. Die Stadt sieht sinkende Emissionen und eine lebendigere Innenstadt, die wieder zum Flanieren einlädt.